Whatsapp
Perücken und Alopezie

Perücken und Alopezie


Einige praktische Informationen

Wir sind keine Ärzte.

Die Informationen, die wir hier geben, sind allgemeiner Natur und sollen nur dazu dienen, die beste Art von Perücke für Ihre persönlichen Bedürfnisse zu finden. Für genauere und detailliertere medizinische Informationen wenden Sie sichbitte an Ihren behandelnden Arzt, einen Spezialisten oder die Einrichtung, in der Sie behandelt werden.


Alopezie ist eine seltene Krankheit. In der Tat: eine Sammlung von Krankheiten, von denen die meisten selten und komplex sind. Sie wird daher viel erforscht, ist aber in vielerlei Hinsicht noch wenig bekannt. Es genügt zu sagen, dass eine einzige Klasse von Alopezie, nämlich die erbliche, nicht vernarbende Alopezie, in über 120 verschiedenen Formen auftritt.

Die psychologischen und physischen Folgen können verheerend und behindernd sein. Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir, diese Folgen so erträglich wie möglich zu machen.

Es gibt Formen von totaler oder partieller Alopezie, die nur das Haar oder die Haarzwiebeln des ganzen Körpers betreffen, vorübergehend oder dauerhaft, erblich, erworben, psychogen... Wir wagen uns nicht in das große Meer der medizinischen Alopezie: Wir verweisen auf eine viel gründlichere Lektüre und auf das Wort von Experten wie dem eigenen Arzt oder Dermatologen.

Nur eines können wir tun, nämlich versuchen, die folgende Frage zu beantworten:

Welche Perücke eignet sich am besten für eine Frau, die an einer dauerhaften oder lang anhaltenden Form von Alopezie leidet?

Diese Frage können wir objektiv beantworten, indem wir uns auf unsere tägliche Erfahrung stützen, die wir über viele Jahre hinweg gesammelt haben: Es gibt nicht die eine Art von Perücke und auch nicht die eine Lösung, die für alle passt.

Die bevorzugten Optionen sind in der Regel die beiden folgenden (nähere Informationen zu den einzelnen Materialien finden Sie auf einer anderen Seite der Website):

Naturhaar

Viele Frauen, die unter Alopecia durabilis leiden, entscheiden sich wegen der Langlebigkeit und vor allem wegen der Möglichkeit, die Frisur individuell zu gestalten, für den Kauf einer Naturhaarperücke, die ihnen mehr Möglichkeiten gibt, mit ihrem Haar zu "spielen", als sie es mit ihrem eigenen Haar tun würden.

Die traditionelle Kunstfaser

Viele andere Frauen, die unter dauerhaftem Haarausfall leiden, entscheiden sich stattdessen für die traditionelle Kunstfaser: weniger Pflegeprobleme und vor allem die Möglichkeit, die Perücke häufiger zu wechseln und sie dank der niedrigeren Anschaffungskosten "immer neu" zu haben.

Letztendlich ist es eine Frage der Wahl, und wir wiederholen, dass es keine einheitliche Antwort gibt, die für alle passt.

Die technologische Entwicklung hat zwei weitere Möglichkeiten eröffnet, die zunehmend in Betracht gezogen werden, um das Problem der Frauen mit Alopezie zu lösen:

Die hitzebeständige Kunstfaser

Sie ist eine Alternative zum Naturhaar, vor allem in Zeiten, in denen letzteres knapp ist: Die Frisur kann nach Belieben verändert werden, und der Preis ist wesentlich günstiger. Allerdings ist eine sorgfältige und ständige Pflege erforderlich.

Die Mischung aus Naturhaar und hitzebeständigen Fasern

Dies ist das neueste Material, das für hochwertige Perücken verwendet wird. Jede Perücke besteht aus einer Mischung aus Naturhaar und hitzebeständigen Fasern, je nach Stil und Farbe in unterschiedlichen Anteilen. Das Endergebnis liegt in jeder Hinsicht irgendwo zwischen hitzebeständigen Fasern und Naturhaar. Man könnte sagen, dass Sie (fast) die Leistung von Naturhaar haben, aber zu einem etwas niedrigeren Preis.

Für uns von Parrucche Lanza ist vor allem wichtig, dass es sich bei der gekauften Perücke um ein Medizinprodukt handelt (der Verkäufer muss dies deklarieren und garantieren), das von einem eindeutig identifizierten Hersteller stammt und als Produzent von Qualitätsprodukten anerkannt ist. Der Verkäufer muss seinerseits eine Beratung bei der Auswahl und einen kompetenten,einfühlsamen und effizienten Service garantieren . So kann jeder nach seinen eigenen Vorlieben, Möglichkeiten und Erfahrungen handeln.